Streuobstwiese

Streuobstwiese
Streu|obst|wie|se 〈f. 19nicht eingezäunte Wiese in Feld- u. Waldgebieten, auf der Obstbäume wachsen

* * *

Streu|obst|wie|se, die:
mit Obstbäumen bestandene Wiese.

* * *

Streu|obstwiese,
 
herkömmliche Form des Obstbaus mit 1,8-2 m hohen Bäumen verschiedener Obstsorten auf Grünland, die wie »verstreut« erscheinen. In früheren Jahrhunderten entstanden Streuobstwiesen meist als Baumäcker an Hanglagen, die dann wegen schwieriger Bearbeitung zu Baumwiesen wurden. Durch neue Verfahren im Obstbau waren Streuobstwiesen unwirtschaftlich. Sie blieben nur auf sonst nicht nutzbaren Böden zurück und sind heute durch Überalterung und Verwilderung bedroht. Da Streuobstwiesen zu den artenreichen Kulturlandschaften zählen, ist aus Gründen des Natur- und Umweltschutzes der Erhalt wichtig.

* * *

Streu|obst|wie|se, die: mit Obstbäumen bestandene Wiese.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streuobstwiese — im Frühling mit blühenden Bäumen bei Tübingen, Südwürttemberg …   Deutsch Wikipedia

  • Streuobstwiese — Streu|obst|wie|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Obstwiese — Streuobstwiese im Herbst/Winter Viele Streuobstwiesen sind noch erhalten durch Landschafts …   Deutsch Wikipedia

  • Streuobst — Streuobstwiese im Herbst/Winter Viele Streuobstwiesen sind noch erhalten durch Landschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Streuobstanbau — Streuobstwiese im Herbst/Winter Viele Streuobstwiesen sind noch erhalten durch Landschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Streuobstbau — Streuobstwiese im Herbst/Winter Viele Streuobstwiesen sind noch erhalten durch Landschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Streuobstflächen — Streuobstwiese im Herbst/Winter Viele Streuobstwiesen sind noch erhalten durch Landschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Orchard — This article is about the planting of trees in agriculture. For other uses, see Orchard (disambiguation). A lemon orchard in the Upper Galilee in Israel …   Wikipedia

  • Extensive Bewirtschaftung — Als extensive Landnutzung bezeichnet man die Nutzung von Böden mit geringem Eingriff des wirtschaftenden Menschen in den Naturhaushalt und unter Belassung der vegetativen Standortfaktoren; es überwiegt die natürliche Entwicklung. Der Begriff ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenseepfad — Logo des Bodenseepfads Der Bodenseepfad ist ein Projekt der 1972 gegründeten Internationalen Bodenseekonferenz (IBK). Deren Ziel ist es, die Bodenseeregion als attraktiven Natur , Lebens und Wirtschaftsraum zu erhalten und zu fördern und die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”